Mittwoch, 24. August 2016

Die Verzimmerung der Evangelikalen

Teil 2 / Teil 3 / Teil 4 
In diesem und ein paar weiteren Blogposts möchte ich auf ein Buch von Prof. Dr. Siegfried Zimmer eingehen. Er war Professor für Ev. Theologie und Religionspädagogik an der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg. Das Buch „Schadet die Bibelwissenschaft dem Glauben? - Klärung eines Konflikts“ ist sein Versuch, einer Leserschaft mit einem „fundamentalistischen Bibelverständnis“ die historisch-kritischen Methoden schmackhaft zu machen. Aufmerksam wurde ich besonders, als ich erfuhr, dass er als Sprecher für das FreakStock (OpenAir-Festival der „Jesus Freaks“-Gemeinden) mehrere Jahre eingeladen wurde. Das hat mich nachdenklich und traurig gestimmt, da ich in früheren Jahren gerne und mit gutem Gewissen ein Besucher jenes Festivals war.

Bevor ich auf den Inhalt des Buches im Einzelnen eingehe (dies wird, wie gesagt, mehrere Blogposts in Anspruch nehmen), möchte ich den Aufbau und damit zugleich die Gliederung der Argumentation untersuchen.

Das erste Kapitel handelt davon, worin sich alle Christen in Bezug auf die Bibel einig sind (oder laut Zimmer einig sein sollten). Zunächst kommt Zimmer auf sein eigenes Bibelverständnis zu sprechen: „Ich bin davon überzeugt, dass Gott auch heute durch die Bibel zu uns Menschen – zu unserem Herz und Gewissen – spricht. […] [Diese Überzeugung] entspricht dem Verständnis, das sowohl Jesus, als auch die Schreiber der neutestamentlichen Schriften hatten. Sie entspricht der zweitausendjährigen Erfahrung der Christenheit. Und sie entspricht meiner eigenen Erfahrung.“ (S. 13) Und weiter: „Die Kirche darf nichts lehren, was dem Evangelium von Jesus Christus widerspricht. In diesem Sinn ist die Bibel der Maßstab (Kanon) für den Glauben, die Lehre und das Leben der Christen.“ (S. 14)

Das hört doch schon mal gut an, mag sich manch ein Leser denken. Doch schon wenige Seiten später klingt das Ganze dann so: „Gott selbst macht einen Unterschied zwischen dem Wichtigen und dem weniger Wichtigen in der Heiligen Schrift.“ (S. 17) Im Kontext geht es darum, dass Jesus nicht alle Gebote gleich wichtig gewesen sein sollen. Manche Gebote wie das Doppelgebot der Liebe sei wichtiger als die anderen Gebote. Das ist nun eindeutig falsch, denn Jesus sagt ja, dass alle Gebote in diesen zweien enthalten sind. Das ganze Gesetz und die Propheten hängen an diesen zwei Geboten – aber nicht, wie Zimmer behauptet, „wie die Tür in den Angeln“ (ebd.), sondern indem sich alle Gebote in diese zwei Kategorien einteilen lassen: Zahlreiche Gebote als Liebe zu Gott und die anderen Gebote als Nächstenliebe.

Auf den nächsten Seiten – immer noch unter der Überschrift dessen, was alle Christen einen sollte – erweist sich Zimmer als Barthianer (Nachfolger Karl Barths), der gern von der Wirkung der Bibel spricht: „Von Gottes Wort kann man nicht reden, ohne von seiner Wirkung zu reden. Ein kraftloses Wort, das nichts Neues schafft, und den Menschen nicht verändert, ist nicht Gottes Wort.“ (S. 19) Spätestens hier sollte der Leser zu denken beginnen. Wer sagt denn nun, welches Wort der Bibel wirkt und verändert? Ich habe noch kein Wort in der Bibel gefunden, das mich nicht beständig herausfordert und verändern möchte, und wäre es noch so ein kleines „und“ oder „aber“.

Im zweiten Kapitel geht es um die Spaltung der Christenheit, um den Ort, wo der „Riss“ zwischen den Christen mit „fundamentalistischem Bibelverständnis“ und denen ohne ein solches durchgehen soll. Ich werde darauf im nächsten Post dazu noch eingehen. Daran schließt sich ein Exkurs an, weshalb Zimmer den Begriff „Fundamentalismus“ trotz aller Gefahren gebraucht. Ich bin mit diesem Begriff nicht glücklich, einige evangelikale Theologen haben dazu schon Stellung genommen, darunter ist besonders auch Prof. Thomas Schirrmacher hervorzuheben.

Das dritte und vierte Kapitel hat die Überschrift: „Die Unterscheidung von Gott und Bibel“, sowie „Die Unterscheidung von Jesus Christus und Bibel“. Hier geht es jeweils um eine billige Argumentation, dass Bibelfundamentalisten die Bibel auf dieselbe Ebene wie Gott (bzw. Jesus Christus) heben würden. Hier fällt auch der hermeneutische Schlüssel, also der philosophische Hintergrund, wie Zimmer die Bibel auslegen will: „Kein Satz der Bibel darf an Jesus Christus vorbei Autorität erhalten. Entscheidend ist nicht, dass ein Satz in der Bibel steht. Entscheidend ist, in welcher Nähe oder Ferne er zu Jesus Christus steht. Nicht alles, was in der Bibel steht, hat die Qualität von Jesus Christus. Deshalb dürfen wir nicht nur, sondern müssen wir die Bibel kritisch lesen.“ (S. 95) Was das im Detail bedeutet, möchte ich ebenfalls andernorts noch etwas ausführlicher besprechen. Das vierte Kapitel endet mit einer Polemik gegen die sogenannte „Chicago-Erklärung“ (ein Dokument, welches ein internationales Gremium namhafter Theologen ausgearbeitet hat, in welchem es um die Bedeutung der Bibel geht).

Das Argument vom „verborgenen Gott“ darf natürlich an der Stelle nicht fehlen. Gott sei so demütig und würde sich so gut verstecken wollen, dass man in der Bibel nach dem echten Wort Gottes suchen müsse. Gott habe sich in der Schwachheit und Demut offenbart – warum sollte das dann nicht auch für die Bibel gelten? „Viele Christen wollen keine Bibel, in der es auch Schwachheiten und Unscheinbares gibt. Das entspricht nicht ihren Vorstellungen und Bedürfnissen. Sie wollen eine Imponierbibel, die ihre Sicherheitsbedürfnisse rasch und komplett befriedigt. Passt aber eine solche Bibel zum 'Wort vom Kreuz' (1Kor 1,18)?“ (S. 53)

Man merkt bereits hier, dass das Buch ein rhetorisches Meisterwerk ist. Der Leser wird zuerst mit einigen nichtssagenden Sätzen eingelullt (nichtssagend deshalb, weil sie jeder wieder nach Belieben anders verstehen kann), und wer den ersten Aussagen noch zustimmen kann, wird plötzlich in einen Konflikt kommen, weil der Autor ja so sympathisch schreibt und da kann er doch nur recht haben. Wer in den ersten vier Kapiteln noch nicht wachgerüttelt ist, wird am Ende in einem noch größeren Konflikt aufwachen: Ab dem fünften Kapitel geht es nämlich erst recht zur Sache.

Zunächst bespricht nämlich Zimmer, was man alles unter dem Satz „Die Bibel ist Gottes Wort“ verstehen kann. Hier tut sich nun der ganze Abgrund des bibelkritischen Vokabulars auf. Am Ende des Kapitels geht er wieder einen Schritt auf den Leser zu, indem er seine Nähe beteuert, weil er ja auch die Sichtweise vertrete, dass der Satz „Die Bibel ist Gottes Wort“ theologisch angemessen sei – und das, obwohl ja so viele andere Theologen da anderer Meinung seien.

Im sechsten Kapitel wird der Begriff der Inspiration behandelt. Auch hier kann sich Zimmer nicht eines grundlegenden „Fundamentalisten“-Bashings enthalten. Das fällt ihm überhaupt sehr schwer, weshalb sich das Buch vielerorts etwas zäh liest – und das trotz der Kürze und obwohl in den meisten Fragen das Wichtigste fehlt: „Bei den fundamentalistischen Inspirationstheorien geht es nicht mehr um Kopernikus, Galilei, Kepler und Newton. Man fühlt sich durch andere Gefahren bedroht: durch die moderne Bibelwissenschaft, die Evolutionstheorie und den modernen Liberalismus.“ (S. 127) An dieses Kapitel ist wiederum ein Exkurs gehängt, welcher die Inspirationsverständnisse im orthodoxen Judentum, im Islam und im fundamentalistischen Bibelverständnis vergleicht und in vielen Punkten einander gleichsetzt.

Das siebte Kapitel ist die Einleitung in den Höhepunkt des Buches, nämlich die Verteidigung der historisch-kritischen Methoden und beginnt – wie so oft bei Zimmer – ganz harmlos mit einem durchaus berechtigten Thema: Die Bibel enthält unterschiedliche Arten von Texten, die unterschiedlich verstanden und ausgelegt werden wollen. Ein Brief ist etwas anderes als ein Bericht von einem Ereignis. Schnell folgt aber der inzwischen vorhersehbare Umschwung: Wer das anerkennt, muss auch jede Menge anderer Arten und Methoden der historischen Kritik an der Bibel zulassen und gutheißen. Im achten Kapitel beschreibt Zimmer die Entstehung und weitere Entwicklung der „modernen Bibelwissenschaft“ (ein Begriff, den er übrigens nirgendwo definiert noch abgrenzt, aber das fürs Erste nur mal am Rande dazu).

Zum Schluss führt Zimmer noch „Ausgewählte Brennpunkte“ ein. Als Erstes ein Beispiel, wie die historisch-kritische Wissenschaft arbeiten kann, will oder soll. Als Beispiel wird natürlich wieder das Beliebteste gewählt, nämlich die Historizität des Buches Hiob, und zwar deshalb, weil zu diesem Buch bisher die meiste Zustimmung auch aus dem evangelikalen Lager gekommen ist, es für unhistorisch zu halten. Und als zweiten „Brennpunkt“ geht Zimmer auf den Beginn eines Theologiestudiums ein und versucht, irenisch wie am Anfang, den Schluss positiv abzurunden. Es sei ja echt schwer für einen Bibelfundamentalisten, mit dieser ganzen Bibelwissenschaft klarzukommen, es sei eine große Herausforderung, die sich auch in der Biographie niederschlagen würde, und endet mit Tipps wie dem Folgenden (man achte auf die Überheblichkeit des weiter Fortgeschrittenen): „Suchen Sie das offene und vertrauensvolle Gespräch mit den Dozenten und mit älteren Studierenden, die auf dem Weg der Öffnung schon ein Stück weiter vorangekommen sind.“ (S. 205)


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen